Bezirksversammlung 2025

Der neue Bezirksleiter Bernhard Jira (links) überreicht ernennt Walter Steigthaler zum Ehrenbezirksleiter


Die Bezirksvorstandschaft mit dem Geschenk für Walter Steigthaler


Am 18.03.2025 fand in Altötting im Gasthaus Graminger Weissbräu die Jahreshauptversammlung des Bezirks Inn-Salzach statt. Dabei wurde der Bezirksleiter Walter Steigthaler nach 25 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. 

Die Bezirksvorstandschaft freute ich über die Anweisenheit zahlreicher Vereine und dankt besonders den Georgsläsern für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Als Ehrengäste gebrüßte Walter Steigthaler die stellvertretende Landrätin des Landkreises Altötting, Ingrid Heckner, der Bürgermeister der Stadt Altötting, Stephan Antwerpen, sowie Frank Bartschies als Verteter der Presse. Außerdem begrüßte er Max Kriesmair vom MON, Ehrenbezirksleiter Josef Schöberl und die Georgsläser, welche in diesem Jahr ihr Jubiläum mit dem 28. Bezirksmusikfest feiern (https://www.georgsblaeser.de/)
Walter Steigthaler bedankte sich in seiner Rede besonders bei seiner Frau, die ihn immer zu allen Konzerten begleitet hat. Auch in seinem letzten Jahr als Bezirksleiter nahm er unglaubliche 27 Termine, wie z.B. Konzerte der Mitgliedskapellen, wahr. 
Nach Walter Steigthaler leisteten noch der Bezirksdirigent und die Bezirksjugendleitung ihren Bericht. Anschließend wurde, nach dem Kassenbericht, die Vorstandschaft einstimmig entlastet. 

Danach fanden Neuwahlen statt. Hierbei wurde Bernjard Jira zum neuen Bezirksleiter gewählt. 
Leider konnten anschließend nicht alle Posten in der Vorstandschaft besetzt werden. So wird immer noch die stellvertretende Bezirksjugendleitung sowie ein/eine stellvertetende/r Bezirksdirigent/in gesucht.

Nach den Neuwahlen fanden die Ehrungen statt. Max Kriesmair bedankte sich bei Walter Steigthaler für die sehr gute Zusammenarbeit und überreichte ihm im Namen des MON die Ehrennadel in Gold. Auch die Vorstandschaft bedankte sich bei Walter Steigthaler für seine langjährige Arbeit. 
Monika Grabmaier erhielt für ihre Leistungen in der Jugendarbeit ebenfalls die Ehrennadel in Gold. 

Nachfolgend dedankte sich Ingrid Heckner im Namen des Landkreises bei den Vereinen und dem Bezirk für das Engagement für die Musik und besonders auch Walter Steigthaler für seine langjährige Vorstandarbeit.
Zum Schluss berichtete Max Kriesmair noch von Neuigkeiten aus dem MON und Bernhard Waas stellte das Programm für das Bezirksmusikfest im Juni vor.