aus dem MON

Die November-BiB ist da!

Die November-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! Ab sofort steht in der "BiB"-App und auf der BBMV-Webseite (unter "Blasmusik in Bayern") die neue Ausgabe zur Verfügung – wie gewohnt kostenlos und jederzeit!

weiterlesen

ARD-Audiothek

Unter dem Titel „Blasmusik unlimited“ gibt es in der ARD Audiothek jeden Monat neue Blasmusik-Playlists – sinfonisch, traditionell oder im Big Band Sound.

weiterlesen

Blasmusik-Radiotipps für November

1. November: »Treffpunkt Blasmusik« entfällt wegen Feiertagsprogramm   1. November: »Das Blasmusikkonzert« entfällt wegen Feiertagsprogramm   8. November, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik«...

weiterlesen

BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb 2026

Auch im Jahr 2026 findet der BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb wieder in München statt. Termin ist der Brückentag nach Christi Himmelfahrt, am 15. Mai 2026.

weiterlesen

Tradition bleibt - Zukunft lebt

Tradition bleibt – Zukunft lebt – ein Abend zwischen Abschied und Aufbruch   Eine außergewöhnliche Tour quer durch die meisten Bundesländer, die auch in Geretsried Halt macht, erwartet alle Freu...

weiterlesen

Routiniers der Blasmusik

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand die diesjährige Ausgabe der beliebten MON-Initiative „Routiniers der Blasmusik“ am malerischen Schliersee statt. Insgesamt 56 Musikerinnen und Musiker ab 55 Jahren n...

weiterlesen

BBMV-Bläserklassenleiter-Lehrgang 2026

In der Bläserklasse lernen Kinder ein Instrument und musizieren dabei von Beginn an in der Gruppe. Die gemeinsame musikalische Entwicklung sorgt für Motivation. Bei der Bläserklassenleitung ist mehr als dirigentisches Geschick gefragt. Daher liegt der Fortbildung ein spezielles Curriculum zugrunde.

weiterlesen

Die Oktober-BiB ist da!

Die Oktober-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! In diesem Monat warten 92 Seiten vollgepackt mit Informationen rund um die wirklich allerschönste Sache der Welt in der "BiB"-App und in der Web-V...

weiterlesen

BRASS DAYS bei Buffet Crampon

Blechbläser, freut euch! Die Brass Days bei Buffet Crampon laufen von 15. September bis 15. Dezember. In diesem Zeitraum gewährt Buffet Crampon bis zu 600 Euro Sofortrabatt auf ausgewählte Blechblasin...

weiterlesen

Blasmusik-Radiotipps für Oktober

  4. Oktober, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Marinus Weidinger In dieser Sendung sind mit dabei: die Allgäu-Schwäbischen ­Musikanten, die Blaskapelle Bad Bayersoien, die Musikkapelle Grai...

weiterlesen

"Johann-Conrad"-Marsch

Zum 180-jährigen Jubiläum von Develey gibt es etwas, das garantiert in Erinnerung bleibt: den brandneuen "Johann-Conrad"-Marsch, benannt nach dem Firmengründer Johann Conrad Develey. Vielen Dank an Lukas Bruckmeyer für die Komposition und Aufnahme! Jede bayerische Kapelle kann den Marsch kostenlos über die Website des BBMV herunterladen.

weiterlesen

concertino-Wettbewerb 2025/2026

Der „concertino“-Wettbewerb bietet jungen Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern die Möglichkeit, sich zu treffen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und sich miteinander zu messen.

weiterlesen

Vereinsverantwortliche aufgepasst!

Ein Termin, vier Experten, insgesamt 16 hochinteressante Seminare: Das ist die Fachtagung „Ehrenamt Musik“ des Bayerischen Musikrats. Am 22. November lädt der BMR wieder zu seiner jährlichen Fachtagung ein.

weiterlesen

Trauer um Stefan Frühbeis

Stefan Frühbeis ist tot. Der frühere Leiter der Radiowelle BR Heimat verstarb am Montag im Alter von 64 Jahren.

weiterlesen

BBMV-Bläserklassenwettbewerb 2025

Der „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt macht die Landeshauptstadt jedes Jahr zum Bläserklassen-Zentrum des Freistaats. Auch in diesem Jahr hatte der Bayerische Blasmusikverband zum Bläserklassenwettbewerb eingeladen, und 21 Ensembles stellten sich den Jurys – damit war der Wettbewerb erneut ausgebucht.

weiterlesen

Transparenzregister

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) berichtet, werden in jüngster Zeit erneut Gebührenbescheide des Bundesanzeigers versendet. Die Rechnungen, die nun verschickt werden, betreffen in den allermeisten Fällen die Zeit vor 2024, als Vereine sich nur auf Antrag von den Gebühren befreien lassen konnten. Weil eine rückwirkende Gebührenbefreiung nicht möglich war und ist, müssen die Rechnungen in der Regel auch bezahlt werden.

weiterlesen

Bayern entlastet Wirte, Schausteller und Vereine

Der Ministerrat hat in seiner jüngsten Sitzung eine weitreichende Änderung der Bayerischen Gaststättenverordnung beschlossen. Mit der Reform wird der Alkoholausschank bei Volksfesten, Märkten und Vereinsveranstaltungen deutlich einfacher und unbürokratischer.

weiterlesen

BMCO-Förderprogramm "Musik für alle" bis 2027 verlängert

Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit 2023 wurden bereits 340 Einzelprojekte in 180 Bündnissen umgesetzt, die über 6.760 Teilnehmende erreichten.

weiterlesen

Neu: Der D2 Coach

Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...

weiterlesen

E-Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Musikvereine, die Rechnungen ausstellen oder empfangen, müssen die neuen gesetzlichen Anforderungen umsetz...

weiterlesen