aus dem MON

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Digitale Mitgliederversammlungen und Sitzungen

Die während der Corona-Pandemie geltenden Ausnahmeregelungen, Beschlüsse der Mitglieder und sonstiger Vereinsorgane auch ohne eine einschlägige Satzungsgrundlage außerhalb einer Präsenzveranstaltung ...

Weiterlesen

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Pressemeldung „Bayern übernimmt GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche“

Die Mitteilung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder am Dienstagnachmittag, dass der Freistaat Bayern die GEMA-Gebühren für Ehrenamtliche übernimmt, hat den Bayerischen Blasmusikverban...

Weiterlesen

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Rechtliche Änderungen zum 1. September 2022

Zum 1. September 2022 enden die sogenannten Corona-Sonderregelungen, die für Vereine von zentraler Bedeutung sind. Sie betreffen v.a. die Amtszeit von Vorständen, die Mitgliederversammlung und schri...

Weiterlesen

IMPULS

IMPULS

Es gibt gute Neuigkeiten für die Amateurmusikszene: Das IMPULS-Förderprogramm wurde verlängert und erweitert. Bisher war bereits die Förderung von Projekten im ländlichen Raum möglich, nun können auc...

Weiterlesen

Trachten- und Schützenumzug in München

Trachten- und Schützenumzug in München

Das Oktoberfest 2022 findet statt! Nach zwei Jahren Pandemie-Pause soll es in diesem Jahr endlich wieder so weit sein: Das größte Volksfest der Welt öffnet wieder seine Tore, und Millionen Menschen w...

Weiterlesen

Fortbildung zum Bläserklassenleiter

Fortbildung zum Bläserklassenleiter

Ein Instrument lernen und dabei von Beginn an gemeinsam mit anderen musizieren: Die Bläserklasse macht’s möglich! Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die gemeinsam wächst und in der sich die mus...

Weiterlesen

IMPULS-Förderprogramm

IMPULS-Förderprogramm

Nach Lockerung der Corona-Maßnahmen unterstützt das Förderprogramm IMPULS Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen. Gefördert werden Projekte zum kreativen Neustart sowie Maßnahmen zur Mitg...

Weiterlesen

Neu in der MON-Musikkommission

Neu in der MON-Musikkommission

Die 31-jährige  Hornistin Lea Schwarz aus Pfarrkirchen wurde bei der Delegiertenversammlung im März neu in die Musikkommission mit aufgenommen. Die Dirigentin hat vor Jahren am Solo/Duo-...

Weiterlesen

Initiative Digital Verein(t)

Initiative "Digital Verein(t)"

Auch durch die Corona-Pandemie wurde allen bewusst, wie wichtig digitale Strukturen für Vereine sind. Mit der Initiative „Digital Verein(t) in Bayern“ will die Staatsregierung daher dem B...

Weiterlesen

Luca-App: Vielleicht auch für Proben und Auftritte interessant

Luca-App: Vielleicht auch für Proben und Auftritte interessant

Ein wichtiges Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie war und ist die Kontaktnachverfolgung: Wenn möglichst viele Kontaktpersonen einer infizierten Person bekannt sind und bei Bedarf unter Qua...

Weiterlesen

Neues digitales Abstimmungs-Tool

Neues digitales Abstimmungs-Tool

Während Versammlungen in Zeiten der Corona-Krise inzwischen vielerorts im Online-Modus über eine der verschiedenen Videokonferenz-Plattformen abgehalten werden, gab es bislang keine überzeugenden, da...

Weiterlesen

Förderprogramm Für den Ländlichen Raum

Förderprogramm Für den Ländlichen Raum

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) freut sich, den offiziellen Start unseres neuen Förderprogramms IMPULS bekannt zu geben. Für IMPULS stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters 10...

Weiterlesen